Toralf Tepelmann

Selbständiger| Makler | Blogger | Vater

7. Mai 2022
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

Die Verbrechen der US-Außenpolitik nach 1945

«Die USA haben seit August 1945 (dem Ende des Zweiten Weltkrieges) 44 Staaten rund um die Welt angegriffen, direkt oder indirekt, und mehrere davon mehrmals. Das erklärte Ziel dieser militärischen Interventionen war stets, einen Regime-Wechsel zu bewirken. Um diese einseitigen … Weiterlesen

1. Mai 2022
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

Die Mordliste der US-Geheimdienste

Die Ermordung ausländischer Staatschefs gehörte von Beginn an zu den Praktiken der geheimdienstlichen US-Außenpolitik. Die folgende Liste von Anschlägen, die versucht oder erfolgreich durchgeführt worden sind, wurde von einem Mitarbeiter von Untersuchungsausschüssen des US-Kongresses zusammengestellt.

1. Februar 2016
von Toralf Tepelmann
4 Kommentare

Der Weg in die Finanzdiktatur

Die Argumentation der Politik, Bargeld sei mehr als antiquiert und fördere die Schwarzarbeit, die Korruption und den Drogenhandel ist zu kurz gedacht und offensichtlich mehr ein Vorwand als ein Argument. Bei Schwarzarbeit und Drogenkäufen würde es einfach zu einem Ausweichen … Weiterlesen

10. Januar 2016
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

Brodkorb´s absurde Theaterpolitik

Mathias Brodkorb seines Zeichens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern ist mit der Theaterfinanzierung völlig überfordert! Zwar scheinen dem Minister inzwischen Zahlen und Fakten vorzuliegen, aber anstatt an einer Lösung des Problems zu arbeiten, ist er mit der … Weiterlesen

7. November 2015
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

„Lügenpresse“ ?

In Deutschland ist Meinungsbildung von 5 Medienkonzernen geprägt, auf die runde 58 Prozent der Anteile am Meinungsmarkt entfallen. Die Sender ARD (22,4%) und ZDF (7,5%) erzielen zusammen einen Anteil von 29,9 Prozent. Die privaten Medienkonzerne Bertelsmann (12,4%), Springer (7,9%) und … Weiterlesen

25. Oktober 2015
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

Abwahl der Demokratie

Die stetig sinkende Beteiligung bei Wahlen führt zur Delegitimierung des demokratischen Systems. In zahlreichen sozialwissenschaftlichen Studien wird diese Thematik intensiv untersucht. Wobei sich zwei Lager erkennen lassen. Während die einen in der sinkenden Beteiligung bei Wahlen die Delegitimierung des politischen … Weiterlesen

23. April 2015
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

Steigende Preise für Schulbücher

Mit einem Anteil von 5,5 % an der Titelproduktion liegt das Schulbuch auf dem vierten Platz. Und hat im Vergleich zum Jahr 2013 mit einem Plus von 51,7 % den größten Zuwachs zu verzeichnen. Im Jahr 2014 haben die Bildungsmedienhersteller … Weiterlesen

1. Oktober 2014
von Toralf Tepelmann
9 Kommentare

Ebola – (K)eine Gefahr für Deutschland

Wenn es das Ebola-Virus in Deutschland bislang nur in den beiden einzigen Hochsicherheitslaboratorien der Klasse 4 gab, dann wird eben ein Ebola-Infizierter nach Deutschland in die Hamburger Uni-Klinik geholt!

7. Juli 2014
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

„Medienbildung an Schulen mangelhaft“

Auch wenn die „Medienbildung an Schulen mangelhaft“ erscheint, die „Heuchelei des Bildungsministers hingegen ist ausgezeichnet“! Im Artikel der Schweriner Volkszeitung vom 05. Juli 2014 findet sich die Aussage, dass die Schulen der Zeit hinterher hinken, näher an der Wahrheit ist, dass … Weiterlesen

21. Juni 2014
von Toralf Tepelmann
Keine Kommentare

Mit falschen Zahlen – „Schon ganz schön gut“

Mit der ersten Ausgabe des Schulmagazins für Mecklenburg-Vorpommern macht Bildungsminister Mathias Brodkorb Werbung in eigener Sache! Die aufgeführten Zahlen stammen nicht wie das Bildungsministerium darstellt aus Erhebungen des Statistischen Bundesamtes aus dem August 2012, denn die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte … Weiterlesen